Nach dem Motto “Rennen ist besser als Mähen” fand an diesem Wochenende das 16. Rasentraktorrennen im Gewerbepark Sembach unter der Schirmherrschaft des Rasentrecker Neuhemsbach e. V. statt. „Großer Preis von Sembach – 16. Rasentraktorrennen 26.-28. Juli 2019“ weiterlesen
Adlerbogen bei Dannenfels
545 Meter hoch auf dem Moltkefelsen an der Ostseite des Donnersberg thront ein 12 ½ Meter messender Stahlbogen mit einem goldfarbenen Adler auf seiner höchsten Stelle. Dieser Stahlbogen steht damit etwa 30 Meter über einer Talsohle auf zwei Felszacken an einem Waldweg oberhalb des Ortes Dannenfels. „Adlerbogen bei Dannenfels“ weiterlesen
Bernkastel-Kues/Zylinderhaus
Bernkastel-Kues an der Mosel ist sicherlich immer mal einen Besuch wert. Die Altstadt mit ihern Fachwerkhäusern ist bestimmt sehenswert. „Bernkastel-Kues/Zylinderhaus“ weiterlesen
Ehem. Sonderwaffenlager Area One
Das Sonderwaffenlager Area One, auch bezeichnet als „Area 1, Fischbach Army Depot (FAD), Munitionsdepot Fischbach Ordnance Depot“, War zu Zeiten des Kalten Krieges Waffenlager der NATO (North Atlantic Treaty Organization).
Es liegt im Pfälzer Wald zwischen den Orten Fischbach und Ludwigswinkel, bereits in der Nähe der französischen Grenze. Das gesamte Depot hatte seinerzeit eine Fläche von etwa 680 Ha, 44 Kilometer Straßen, 201 Gebäude, 96 Munitions-Lagerhäuser (Bunker), 31,7 km Zaun und 146 km Stacheldraht. Innerhalb des „Depots“ waren ebenso Bowlingbahn, Kino, Offizierskasino, eine Kirche, Reparaturhallen Soldatenunterkünfte und ein Feuerwehrstützpunkt vorhanden. Also eigentlich eine kleine Stadt für sich. Das Gelände des Hochsicherheitsbereich Area One hat davon eine Fläche von etwa 17 Ha. „Ehem. Sonderwaffenlager Area One“ weiterlesen
Oppenheim/Rhein
Oppenheim, eine Stadt am Oberrhein in Rheinlandpfalz liegt im Landkreis Mainz-Bingen. Auch ist sie Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. „Oppenheim/Rhein“ weiterlesen
Burgruine Gräfenstein
Die Burgruine Gräfenstein liegt oberhalb des Ortes Merzalben in der Südwestpfalz im Pfälzer Wald und wir in der Region auch “Merzalber Schloss” genannt. Die in der Pfalz übliche Bauweise einer Felsenburg wurde auf einem etwa 12 Meter hohen Felsplateau erbaut. „Burgruine Gräfenstein“ weiterlesen
Burgruine Montfort bei Hallgarten/Pfalz
Zwischen Duchroth und Hallgarten mitten im Wald im Landkreis Bad Kreuznach liegt die Burgruine Montfort auf einer Höhe von 280 m.ü. NN. Diese Spornburg wurde um 1240 von den Grafen von Veldenz zur Überwachung einer nahen Heerstraße erbaut und von Eberhard von Lautern als Lehnsmann eingesetzt. „Burgruine Montfort bei Hallgarten/Pfalz“ weiterlesen
Totale Mondfinsternis am 27.Juli 2018
Heute am 27. Juli 2018 begann ab etwa 21.30 Uhr sich die Erde genau zwischen Mond und Sonne zu schieben. „Totale Mondfinsternis am 27.Juli 2018“ weiterlesen